Betreiberqualifikation (GS)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Informationen zur Schulung

Betreiberqualifikation - Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas -

Die Betreiberqualifikation deckt die Schulungsanforderungen und –inhalte der TRGS 529 und der TRAS 120 ab. Der erfolgreiche Besuch der Betreiberqualifikation  stellt die anerkannten Grundlagen für die Sachkunde - Schulung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G-1030 dar.

Der inhaltliche Fokus wird dabei auf die Bereiche Anlagensicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Genehmigungs- und Wasserrecht sowie Prüf- und Dokumentationspflichten gelegt.

Das Seminar richtet sich vorrangig an Biogasanlagenbetreiber und deren Betriebspersonal. Es vermittelt den Stand der aktuellen Anforderungen an den sicheren Anlagenbetrieb und die notwendige Dokumentation.

Aktuelle Schulungsinhalte

  • Fachkundeanforderungen und biologischer Prozess
  • Anlagen– und  Arbeitssicherheit
  • Explosions-, Brand- und Gesundheitsschutz
  • Genehmigungs- und Wasserrecht
  • Prüf- und Dokumentationspflichten

Präsenz-Schulung

Für diese Schulung ist die persönliche Anwesenheit am Schulungsort notwendig. Der Schulungsort ist:

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Kosten

Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW 415 € (zzgl. geltender Mwst.) Teilnehmer aus anderen Bundesländern und Firmenvertreter 465 € (zuzgl. geltender Mwst.) Der Kostenbeitrag für Mittagessen, Pausengetränke, Prüfungsgebühr und Seminarunterlagen ist im Teilnehmerbeitrag enthalten. Übernachtungmöglichkeit in Haus Düsse: Einzelzimmer(Dusche/WC) inkl. Frühstück ab 52 €

Zusammenfassung

Start:08.12.2025 - 10:00 Uhr
Ende:09.12.2025 - 17:00 Uhr
Präsenz-Schulung
415,00 €

Kontakt

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster