Für den Betrieb einer Biogasanlage ist es erforderlich, dass mindestens zwei Personen eine Betreiberschulung nachweisen können. Der zweitägige Kurs erfüllt die Anforderungen der TRGS 529 und TRAS 120 an die Qualifikation für die Fachkunde für Tätigkeiten zur Herstellung von Biogas.
Ausgehend vom Arbeitsschutz- und Genehmigungsrecht wird der Betrieb der Biogasanlage unter sicherheitstechnischen Aspekten betrachtet. Dazu zählen u.a. wasserwirtschaftliche Anforderungen, relevante Unfallverhütungsvorschriften, Maßnahmen zur Vermeidung von Explosionsgefahren und notwendige Dokumentations- und Prüfpflichten.
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW)
Informationen zur Schulung
Präsenz-Schulung
Für diese Schulung ist die persönliche Anwesenheit am Schulungsort notwendig. Der Schulungsort ist:
LAZBW Aulendorf
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
                    
                
                    
                    
                
                    
                    
                
                    
                    
                
                
                    Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
Kosten
422,10 € (inklusive Verpflegung, ohne Übernachtung)
                    
                        Zur Anmeldung oder
                    
                     Zurück
                
            


